Produkt zum Begriff Gas:
-
TOOLCRAFT 1553060 Gasbrenner Flambierbrenner ohne Gas 1300 °C 90 min ohne Gasflasche
TOOLCRAFT 1553060 Gasbrenner Flambierbrenner ohne Gas 1300 °C 90 min ohne Gasflasche Flambierbrenner ohne Gas Ideal für Küche, Haushalt und Werkstatt Luft- und Gasmengenregler Kontinuierlicher Betrieb möglich. Ob für die Zuckerkruste auf Crème Brulée, zum Häuten von Paprika oder für feine Röstaromen bei Fleisch mit einem Flambierbrenner können Sie Ihre Speisen kontrolliert verfeinern. Der Flambierbrenner lässt sich an seinem langen Rundgriff sicher halten und bedienen. Über den großen Knopf an der Rückseite schalten Sie ihn ein. Je nach Empfindlichkeit der zu flambierenden Speise ist die Flamme mit Hilfe eines Drehrädchens stufenlos bis 1300 °C regulierbar. Und für den Fall, dass Sie Crème Brulée für eine ganze Festtagsgesellschaft flambieren müssen: Der Tankinhalt reicht bei Dauerbetrieb für max. 90 Minuten. Sie können den Brenner einfach auf seinem breiten Standfuß abstellen. Damit sich kleine Kinder den Flambierbrenner nicht für unbedachte Flammenspiele schnappen, ist er mit einer Kindersicherung ausgestattet. Geprüfter Küchenhelfer: Sie brauchen sich sich keine Sorgen um unkontrollierte Flammen beim Flambieren machen. Der Flambierbrenner besteht aus einer hochwertigen Materialkombination aus Kunststoff und Aluminium. Dadurch ist er äußerst robust und vor allem hitzebeständig. Für die Reinigung genügt ein feuchtes Tuch. Ausstattung: Der hochwertige und elegante Flambierer liegt gut in der Hand und ist einfach zu bedienen. Die einstellbare Flamme ermöglicht ein professionelles Arbeiten und zaubert auf die traditionelle französische Créme Brûlée einen knusprigen, festen Karamellüberzug. Technische Daten: Betriebsdauer (max.): 90 min Gas-Inhalt: 22 ml Gewicht: 200 g Gewicht, Hinweis: Leergewicht Lötkolben-Besonderheiten: ohne Gasflasche Produktabmessung, Breite: 69 mm Produktabmessung, Höhe: 148 mm Produktabmessung, Länge: 102 mm Temperatur (max.): 1300 °C Lieferumfang: Flambierbrenner Standfuss
Preis: 26.99 € | Versand*: 5.94 € -
Planika GaLiO Corten Manual Gas Line Outdoor [manueller Gaskamin für den Außenbereich]: Gasflasche (Propan, Butan)
Der Außenkamin GaLiO Corten Manual von Planika im Überblick: Angaben zum Gaseinsatz ( GaLiO-Brennereinsatz (manuell) ) Wunderschönes Gaslinienfeuer für den Außenbereich aus dem Hause Planika Brenndauer: 11 - 20 Std. (mit 11 kg Propangasflasche) Nennwärmeleistung (NWL): max. 12,0 kW Verbrauch: max. 1,06 kg/h Flammenhöhe regulierbar Auch als Automatikbrenner erhältlich Intuitive Bedienung Standby-Modus Geeignet für den Betrieb durch eine Gasflasche (Propan/Butan) oder eine vorhandene Erdgasleitung ( Informationen zu Gas ): Sicherheitsmerkmale Temperatursensor Eigenschaften Reduziertes, modernes Design lässt das Flammenbild hervorragend wirken Frei platzierbar Material Korpus: Cortenstahl, gerostet Brenner: Edelstahl Glas: Sicherheitsglas (ESG) Maße (B x T x H): 114 x 35 x 50 cm (zzgl. Glashöhe: 20 cm) Gewicht: 36 kg Betrieb ausschließlich im Outdoor-Bereich Der Kamin ist nicht resistent gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Wind oder Schnee. Zum optimalen Schutz vor Wind und Wetter empfehlen wir zusätzlich die Verwendung einer Schutzhülle Auch als Einbaukamin erhältlich Lieferumfang GaLiO Corten bei Version Gasflasche: 4 m Gasschlauch / bei Version Erdgas: Gasanschluss mit Außengewinde 3/8" Druckminderer schwarze Lavasteine Zubehör: Abdeckung für Gasflasche Abdeckung für GaLio Gaskamin Mobiler Gaskamin: Wärme- und Feuergenuss Mit dem Außenkamin GaLiO Corten von Planika tauchen Sie Ihren Außenbereich in eine gemütliche und einzigartige Atmosphäre. Das Design und die Portabilität bringen die Schönheit und Wärme eines Feuers ohne nötige Umbauarbeiten in die Privat- und Gewerbeaußenfläche. Der Kamin garantiert wegen der verwendeten hochwertigen Materialien Stil und Geschmack. GaLiO verkörpert Luxus im Outdoor-Bereich. Standby-Funktion Diese Funktion dient dazu, den Gaskamin in eine Art Ruhezustand zu versetzen. Dabei wird der Hauptbrenner ausgeschaltet, die Zündflamme bleibt jedoch gezündet. Die Flamme kann jederzeit gezündet werden, ohne dass der Kamin abkühlen muss. Nutzung und Mobilität Die einfache Nutzung durch Gas und die Mobilität dieses Außenkamins machen sowohl im heimischen Garten als auch auf der Terrasse des Restaurants richtig Spaß und sind ein Garant für tolle Atmosphäre und lange gemütliche Stunden.
Preis: 2975.00 € | Versand*: 0.00 € -
Planika Gas Line Outdoor GaLiO Black Manual [manueller Gaskamin für den Außenbereich]: Gasflasche (Propan, Butan)
Der Außenkamin GaLiO Black Manual von Planika im Überblick: Angaben zum Gaseinsatz ( GaLiO-Brennereinsatz (manuell) ) Wunderschönes Gaslinienfeuer für den Außenbereich aus dem Hause Planika Brenndauer: 11 - 20 Std. (mit 11 kg Propangasflasche) Nennwärmeleistung (NWL): max. 12,0 kW Verbrauch: max. 1,06 kg/h Flammenhöhe regulierbar Intuitive Bedienung Standby-Modus Geeignet für den Betrieb durch eine Gasflasche (Propan/Butan) oder eine vorhandene Erdgasleitung ( Informationen zu Gas ): Sicherheitsmerkmale Temperatursensor Eigenschaften Reduziertes, modernes Design lässt das Flammenbild hervorragend wirken Frei platzierbar Material Korpus: Stahl, schwarz pulverbeschichtet Brenner: Edelstahl Glas: Sicherheitsglas (ESG) Maße (B x T x H): 114 x 35 x 50 cm (zzgl. Glashöhe: 20 cm) Gewicht: 30 kg Betrieb ausschließlich im Outdoor-Bereich Der Kamin ist nicht resistent gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Wind oder Schnee. Zum optimalen Schutz vor Wind und Wetter empfehlen wir zusätzlich die Verwendung einer Schutzhülle Auch als Einbaukamin erhältlich Lieferumfang GaLiO Black bei Version Gasflasche: 4 m Gasschlauch / bei Version Erdgas: Gasanschluss mit Außengewinde 3/8" Druckminderer schwarze Lavasteine Zubehör: Abdeckung für Gasflasche Abdeckung für GaLio Gaskamin Mobiler Gaskamin: Wärme- und Feuergenuss Mit dem Außenkamin GaLiO Black von Planika tauchen Sie Ihren Außenbereich in eine gemütliche und einzigartige Atmosphäre. Das Design und die Portabilität bringen die Schönheit und Wärme eines Feuers ohne nötige Umbauarbeiten in die Privat- und Gewerbeaußenfläche. Der Kamin garantiert wegen der verwendeten hochwertigen Materialien Stil und Geschmack. GaLiO verkörpert Luxus im Outdoor-Bereich. Standby-Funktion Diese Funktion dient dazu, den Gaskamin in eine Art Ruhezustand zu versetzen. Dabei wird der Hauptbrenner ausgeschaltet, die Zündflamme bleibt jedoch gezündet. Die Flamme kann jederzeit gezündet werden, ohne dass der Kamin abkühlen muss. Nutzung und Mobilität Die einfache Nutzung durch Gas und die Mobilität dieses Außenkamins machen sowohl im heimischen Garten als auch auf der Terrasse des Restaurants richtig Spaß und sind ein Garant für tolle Atmosphäre und lange gemütliche Stunden.
Preis: 2083.00 € | Versand*: 0.00 € -
Buderus Verbindungsset Gas TR für Gasanschluss hinten 7736701872
Das Buderus Verbindungsset Gas TR (7736701872) ist die ideale Lösung für einen sicheren Gasanschluss hinten. Es zeichnet sich durch hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung aus, die eine zuverlässige Verbindung gewährleisten. Perfekt für die Unterstützung Ihrer Heizungsinstallation und -wartung, bietet es höchste Effizienz und einfache Handhabung, speziell entwickelt für professionelle Anwendungen.
Preis: 183.30 € | Versand*: 5.90 €
-
Welches Gas für Gasofen?
Welches Gas für Gasofen? Gasöfen können entweder mit Erdgas oder Flüssiggas betrieben werden. Es ist wichtig, das richtige Gas für Ihren Gasofen zu verwenden, da die Verwendung des falschen Gases gefährlich sein kann. Bevor Sie Ihren Gasofen in Betrieb nehmen, sollten Sie überprüfen, welches Gas in Ihrer Region verfügbar ist und welches für Ihren Ofen geeignet ist. Wenn Sie unsicher sind, welches Gas Sie verwenden sollen, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, der Ihnen weiterhelfen kann.
-
Welches Gas riecht ein mobiler Gasofen?
Ein mobiler Gasofen verwendet in der Regel Propan oder Butan als Brennstoff. Diese Gase sind von Natur aus geruchlos. Damit ein potenzielles Gasleck erkannt werden kann, wird ein künstlicher Geruchsstoff namens Mercaptan hinzugefügt, der einen unangenehmen Geruch hat.
-
Warum riecht der Gasofen nach Gas?
Ein Gasofen riecht normalerweise nach Gas, da er mit Gas betrieben wird. Der Geruch kann jedoch auch auf ein mögliches Leck hinweisen. In diesem Fall ist es wichtig, den Ofen sofort auszuschalten, den Raum zu lüften und einen Fachmann zu kontaktieren, um das Problem zu beheben.
-
Welches Gas für Weber Gasgrill?
Welches Gas für Weber Gasgrill? Beim Weber Gasgrill wird in der Regel Propan- oder Butangas verwendet. Diese Gase sind handelsüblich und können in speziellen Gasflaschen erworben werden. Es ist wichtig, dass die Gasflasche den passenden Anschluss für den Grill hat, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Bevor du deinen Weber Gasgrill in Betrieb nimmst, solltest du sicherstellen, dass die Gasflasche ordnungsgemäß angeschlossen ist und keine Undichtigkeiten aufweist. Es wird empfohlen, die Gasflasche außerhalb des Grills aufzubewahren, um im Falle eines Lecks schnell reagieren zu können.
Ähnliche Suchbegriffe für Gas:
-
Beeketal Gasgrill Gas Grillplatte Untergestell
Beeketal Gasgrill Gas Grillplatte Untergestell Technische Daten Abmessung L/B/H: ca. 650 x 525 x 805 mm Ausstattung: 4x Standfüße 1x Bodenplatte / Ablagefläche Gewicht Netto: ca. 5,5 kg Artikelbeschreibung Sehr massive Bauweise Stabiler Stand durch hohes Gewicht Leichte Reinigung
Preis: 54.89 € | Versand*: 0.00 € -
Master Gasheizer Gas Heizgerät Gasheizung BLP 53 M
Dieser leistungsstarke und dauerhafte Gasheizer eignet sich für gut belüftete Bereiche, wie Baustellen, Lagerhallen oder Fabriken. Der Motor verfügt über Thermoschutz, um eine Überhitzung zu vermeiden, so wie einstellbare Wärmeabstrahlung. Dank des komfortablen Tragegriffs, ist dieses Heizgerät leicht zu bewegen.
Preis: 609.98 € | Versand*: 0.00 € -
Master Gasheizer Gas Heizgerät Gasheizung BLP 33 ET
Dieser leistungsstarke und dauerhafte Gasheizer eignet sich für gut belüftete Bereiche, wie Baustellen, Lagerhallen oder Fabriken. Der Motor verfügt über Thermoschutz, um eine Überhitzung zu vermeiden, so wie verstellbare Wärmeabstrahlung. Dank des komfortablen Tragegriffs, ist dieses Heizgerät leicht zu bewegen.
Preis: 575.00 € | Versand*: 0.00 € -
Master Gasheizer Gas Heizgerät Gasheizung BLP 33 M
Dieser leistungsstarke und dauerhafte Gasheizer eignet sich für gut belüftete Bereiche, wie Baustellen, Lagerhallen oder Fabriken. Der Motor verfügt über Thermoschutz, um eine Überhitzung zu vermeiden, so wie einstellbare Wärmeabstrahlung. Dank des komfortablen Tragegriffs, ist dieses Heizgerät leicht zu bewegen.
Preis: 375.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Gas ist in der Gasflasche?
Welches Gas ist in der Gasflasche? Ist es beispielsweise Propan, Butan oder eine andere Art von Gas? Die genaue Zusammensetzung des Gases in der Gasflasche ist wichtig zu wissen, um sicherzustellen, dass es für den vorgesehenen Verwendungszweck geeignet ist. Es ist auch wichtig, die Eigenschaften des Gases zu kennen, um sicher mit der Gasflasche umzugehen und mögliche Risiken zu minimieren. Daher ist es ratsam, sich vor der Verwendung einer Gasflasche über das enthaltene Gas zu informieren.
-
Welches Gas ist in einer Gasflasche?
Welches Gas ist in einer Gasflasche? In einer Gasflasche können verschiedene Gase enthalten sein, je nach Verwendungszweck. Häufig wird jedoch Propan oder Butan in Gasflaschen für den Einsatz in Haushalten oder beim Camping verwendet. Diese Gase sind leicht entzündlich und eignen sich gut als Brennstoff für Kochgeräte oder Heizungen. In manchen Fällen können auch andere Gase wie Sauerstoff, Stickstoff oder Kohlendioxid in Gasflaschen verwendet werden, je nachdem, wofür sie benötigt werden. Es ist wichtig, die Gasart auf der Gasflasche zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt und sicher verwendet wird.
-
Warum riecht die Gasflasche nach Gas?
Die Gasflasche riecht nach Gas, weil ein Geruchsstoff, wie beispielsweise Ethylmercaptan, hinzugefügt wird. Dies dient als Sicherheitsmaßnahme, um Gaslecks leichter erkennen zu können. Der Geruch ist unverwechselbar und stark, um eine schnelle Reaktion bei einem möglichen Gasaustritt zu ermöglichen.
-
Kann bei einer Gasheizung Gas entweichen?
Ja, bei einer Gasheizung besteht grundsätzlich die Möglichkeit, dass Gas entweicht. Dies kann beispielsweise durch undichte Leitungen oder defekte Ventile geschehen. Um Unfälle zu vermeiden, ist es wichtig, regelmäßige Wartungen durchzuführen und auf verdächtige Gerüche oder Anzeichen von Gaslecks zu achten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.